„Du bist, was du isst„ – dieses Sprichwort trifft nicht nur bei der körperlichen Gesundheit, sondern auch bei einem gesunden Hautbild zu. Neben hochwertigen Pflegeprodukten kann die Haut auch von innen gestärkt werden.
Die richtige Hautpflege spielt eine wichtige Rolle
Die Haut ist nicht nur das größte Organ des Körpers. Sie ist auch der Spiegel der Seele. Haut schützt vor äußeren Einflüssen und erbringt jeden Tag Höchstleistungen. Deswegen sollte die Hautpflege nicht außer Acht gelassen werden.
Die Pflege der Haut ist eine höchst individuelle Angelegenheit. Es gibt unterschiedliche Hauttypen, die bei der Pflege bedacht werden müssen. Bevor mit hochwertigen Pflegeprodukten von qms ans Werk gegangen wird, sollte der Hauttyp bekannt sein. Dieser lässt sich beim Hautarzt des Vertrauens bestimmen. Bei der Hautpflege spielen Hauttypen wie fettig, trocken oder Mischhaut eine tragende Rolle. Wer hier auf die falschen Produkte setzt, kann schnell mal ins Aus gelangen.
Schöne und gesunde Haut kommt auch von innen
Viele träumen von einem vitalen und strahlenden Teint. Wer dachte, dass nur Pflegeprodukte das Hautbild positiv beeinflussen, der irrt sich. Ein schöner Teint lässt sich nur in der Kombination aus Ernährung und Pflegeprodukten erzielen.
Mineralien, Antioxidantien und Vitamine nehmen eine wichtige Funktion bei der Hautpflege ein. Falsche Ernährung macht sich rasch beim Hautbild bemerkbar. Die Haut wirkt müde, verliert an Spannkraft und weist Unreinheiten auf.
Ein gesunder Lebenswandel nimmt demnach nicht nur Einfluss auf den Organismus, sondern auch auf die Haut. Wer auf ausreichend Flüssigkeit und gesunde Ernährung setzt und auf große Mengen Alkohol verzichtet, hat punkto Hautpflege bereits die Nase vorn.
So wichtig ist die richtige Ernährung
Damit die Haut nicht an Spannkraft verliert, sollte ausreichend getrunken werden. 1,5 bis 2 Liter Wasser sollten an der Tagesordnung stehen. Gesunde Haut benötigt ausreichend Eiweiß. Mit Proteinen wird das Bindegewebe aufgebaut, wodurch die Spannkraft erhalten bleibt. Eiweißhaltige Nahrungsmittel müssen keine tierischen Produkte sein. Auch vegane Nahrungsmittel sind reich an Proteinen.
Durch Übersäuerung entstehen Falten und Unreinheiten. Basische Lebensmittel wie Trauben, Tomaten und Pilze halten die Haut in Schuss. Auch Eisen leistet einen wichtigen Beitrag, wenn es um die Gesundheit der Haut geht. Durch das Eisen werden die Hautzellen mit ausreichend Sauerstoff versorgt. Haferflocken, Sesam und Pistazien sind hochwertige Eisenlieferanten.
Obst und Gemüse sind das um und auf, wenn es um gesunde und vitale Haut geht. Vitaminbomben sorgen dafür, dass der Organismus und die Haut mit Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien versorgt werden. Der Stoffwechsel der Haut wird positiv beeinflusst.
Das Wichtigste zum Schluss
Gesunde und vitale Haut muss kein Wunschtraum bleiben. Neben hochwertigen Pflegeprodukten von QMS spielt auch gesunde und ausgewogene Ernährung eine wichtige Rolle. Wer den Körper regelmäßig mit Vitaminen, Eiweißen und ausreichend Wasser versorgt, wird auch morgen noch einen strahlenden Teint haben. Die Kombination aus Pflege und Ernährung ist das wahre Geheimnis einer vitalen Haut.
Bildnachweis:
deagreez – stock.adobe.com