best-life-balance_beitrag9

Nüsse, Samen und Co.: Deswegen gehören sie in den Speiseplan

Ungesüßte und ungesalzene Nüsse und Samen sind eine reichhaltige natürliche Quelle für ungesättigte Fettsäuren, Proteine, Vitamine, Mineralien und Ballaststoffe, die den Blutzuckerspiegel regulieren, vor Heißhungerattacken schützen, körpereigene Entzündungsreaktionen bekämpfen, die Zellregeneration vorantreiben, Nährstoffdepots der Zellen befüllen, vergleichsweise lange sättigen, den Cholesterinspiegel senken und nachweisbar das individuelle Risiko für die Entstehung von Herz- Kreislauf- und Krebs- Erkrankungen reduzieren.

best-life-balance_nüsse

Naturbelassene Nüsse und Pflanzensamen als Schlüssel für eine gesunde Ernährung

Da Nüsse und Samen wie Wal-, Erd-, Hasel-, Macadamia-, Paranüsse, Cashewkerne, Pistazien, Maronen, Mandeln, Lein-, Hanf- und Chiasamen einen verhältnismäßig geringen Wasseranteil aufweisen, liegen die kostbaren, antientzündlichen, zellschützenden und belebenden Nährstoffe in den entsprechenden Lebensmitteln tatsächlich in hochkonzentrierter Form mit einer optimalen Bioverfügbarkeit für den menschlichen Organismus vor. Nüsse und Samen dienen deshalb als wertvolle Säule für eine gesundheitsfördernde, bewusste, natürliche Ernährung. Grundsätzlich sind naturbelassene Nüssen und Samen verhältnismäßig gesünder als entsprechende gesalzene, gesüßte und industriell stark verarbeitete Produkte. Während Erhitzen belegbar die wertvollen Bioaktivstoffe und Fettsäuren, die in den Nüssen und Pflanzensamen gelöst sind, schädigen, begünstigen Salz und Zucker die Entstehung bestimmter Krankheitsbilder und wirken entzündungsfördernd.

Verzichten Sie deshalb bewusst auf gesalzene und gezuckerte Nüsse und Samen, die ihren Blutdruck in die Höhe treiben, Entzündungsprozesse anheizen und den natürlichen Alterungsprozess inklusive Hautalterung beschleunigen.

Nehmen Sie täglich eine Handvoll Nüsse in ihren Ernährungsplan auf

Nüsse und Samen regen aufgrund ihres hohen Ballaststoffgehaltes schonend die Verdauung an und gelten wegen ihres ausgeprägten Magnesium- und Vitamin B- Anteils als “ Nerven- und Muskelnahrung“, die die Muskelregeneration beschleunigt, das Nervenkostüm stabilisiert und Erschöpfungserscheinungen vorbeugt. Die natürlichen Lebensmittel veredeln gekonnt jedes Müsli, Dessert, Gebäck oder süße bzw. salzige Speisen.

best-life-balance_nüsse2
Nüsse mit Quark – Lecker!

Walnüsse gelten dank ihrer hochwertigen Inhaltsstoffe als die “ Könige der Nüsse“. Demnach versorgen bereits 2 Walnüsse den menschlichen Organismus mit ausreichend lebenswichtigen, entzündungshemmenden Omega 3 – Fettsäuren, die die Abwehrkräfte pushen, herzschützend und potentiell zellverjüngend sind und den Cholesterinspiegel senken.

Erdnüsse und Haselnüsse besitzen prinzipiell ein hochallergenes Potential, das allergische Reaktionen potentiell befeuert und bei Betroffenen, abhängig vom individuellen Sensibilisierungsgrad, spezifische allergische Symptome wie etwa asthmatische Beschwerden, Magen- Darm- Probleme, Quaddeln, entzündliche Hautveränderungen und ein Kribbeln der Schleimhäute auslöst. Hohe Temperaturen zerstören nachweisbar die Allergene der Nüsse, weshalb Haselnuss- und Erdnussallergiker gebackene Nüsse allerdings vertragen und tatsächlich beschwerdefrei genießen können. Mandeln, Walnüsse, Pinienkerne, Pistazien und Cashewkerne besitzen im Gegensatz zu Hasel- und Erdnüssen ein relativ niedriges allergenes Potential.

Da Nüsse generell sehr kalorienreich sind, sind sie bewusst zu konsumieren, um einer etwaigen unerschwünschten Gewichtszunahme zuverlässig vorzubeugen. Ernährungswissenschaftler empfehlen für eine gesunde Ernährung täglich eine Handvoll Nüsse aufzunehmen.